• Christian Lindner
    WELT

    In einem Gastbeitrag für die Welt habe ich erklärt, dass nicht das liberale Deutschland sich ändern muss, sondern manche Zuwanderer sich werden ändern müssen.

  • Christian Lindner
    Handelsblatt

    In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt habe ich unsere humanitäre Pflicht, Asyl zu gewähren, bekräftigt und einen bundesweiten Aktionsplan Integration gefordert.

  • Christian Lindner
    Die Welt

    Mit Joachim Stamp habe ich in einem gemeinsamen Gastbeitrag für Die Welt Die Einführung von Job-Visa und eine Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlingsaufnahme gefordert.

  • Christian Lindner
    Handelsblatt

    In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt habe ich einen Neustart für die Eurozone und eine Staateninsolvenzordnung gefordert.

  • Christian Lindner
    Weser-Kurier

    In einem Gastbeitrag für den Weser-Kurier habe ich die Einhaltung gemachter Reformzusagen Griechenlands gefordert und dies für weitere Hilfszahlungen zur Bedingung gemacht.

  • Christian Lindner
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung habe ich einen Verbleib des IWF im Verhandlungsprozess um Griechenland angemahnt und die weitere Stabilisierung des Euro durch die Bundesregierung gefordert.

  • Christian Lindner
    BILD.de

    Vom Fleiß der Menschen in Deutschland profitiert nur der Staat - nun soll auch noch der Soli weitergezahlt werden. In einem Gastbeitrag für Bild.de habe ich die Große Koalition deshalb kritisiert.

  • Christian Lindner
    Frankfurter Rundschau

    Gemeinsam mit Holger Zastrow habe ich in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau an den 25. Jahrestag der Maueröffnung erinnert.

  • Christian Lindner
    Pirmasenser Zeitung

    In einem Gastbeitrag für die Pirmasenser Zeitung habe ich mich für einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik ausgesprochen, um Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen.

  • Christian Lindner
    Wirtschaftswoche Online

    In einem gemeinsamen Gastbeitrag mit Volker Wissing für die Wirtschaftswoche Online fordere ich einen verantwortungsvollen Rahmen für die Finanzwirtschaft und ein Ende der staatlichen Bankenrettungen.